Aktuelle Nachrichten aus dem Immobilienbereich

Wir informieren über aktuelle Nachrichten aus dem Immobilienbereich sowie über Deals und Neuigkeiten auf dem Leipziger Immobilienmarkt.

Denn der Erfolgreichste im Leben ist der, der am besten informiert wird.
Benjamin Disraeli (1804-81)

26.07.2024

Deutlicher Anstieg der Büromieten in Leipzig 2024: Höchstwerte trotz Wirtschaftsflaute

Die Mietpreise für Büroflächen in Leipzig verzeichnen 2024 einen deutlichen Anstieg, trotz der aktuellen Wirtschaftsflaute. In der Innenstadt und bei Neuvermietungen werden erstmals Kaltmieten von 20€/qm erreicht – das entspricht einer Steigerung von über 11 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Auch die mittleren Mietpreise moderner City-Büros haben sich erhöht und liegen nun bei durchschnittlich 13,50€/qm….

22.07.2024

News zum Büromarkt in Halle (Saale): Entwicklungen und Perspektiven”

Der Büromarkt in Halle (Saale) zeigt eine dynamische Entwicklung und gewinnt zunehmend an Bedeutung. Die Stadt profitiert von ihrer zentralen Lage in Mitteldeutschland, der Nähe zu Leipzig und ihrer starken wirtschaftlichen Vernetzung in der Region. Aktuelle Trends im Büromarkt Halle (Saale): Der Büromarkt in Halle (Saale) wächst stetig und bietet viel Potenzial für Unternehmen, die…

09.07.2024

Was sollte man beim Hausverkauf beachten und warum empfiehlt es sich einen Makler zu beauftragen?

Der Verkauf eines Hauses ist ein bedeutender Schritt, der sorgfältige Planung und Überlegung erfordert. Hier sind die wichtigsten Aspekte, die Sie beim Hausverkauf beachten solltest, sowie die Vorteile der Beauftragung eines Maklers: Wichtige Aspekte beim Hausverkauf Vorteile der Beauftragung eines Maklers Fazit Der Verkauf eines Hauses erfordert umfassende Vorbereitungen und Fachwissen. Durch die Beauftragung eines…

05.07.2024

Online-Eigentümerversammlung: Ein Leitfaden für digitale Eigentümerversammlungen

Die Durchführung von Eigentümerversammlungen ist essenziell für das gemeinschaftliche Wohnen in Wohnungseigentümergemeinschaften (WEGs). Hier werden wichtige Entscheidungen zur Verwaltung und Instandhaltung des Gemeinschaftseigentums getroffen. Mit der fortschreitenden Digitalisierung stellt sich die Frage, ob diese Versammlungen auch online abgehalten werden können. Der Bundestag hat kürzlich eine Gesetzesänderung beschlossen, die dies nun ermöglicht. Gesetzliche Grundlagen für Online-Eigentümerversammlungen…

28.06.2024

Was Mieter von der Steuer absetzen können?

Mieter können in Deutschland verschiedene Kosten steuerlich absetzen, die im Zusammenhang mit ihrem Mietverhältnis und der Nutzung der Wohnung stehen. Hier sind die wichtigsten Punkte: 1. Haushaltsnahe Dienstleistungen Mieter können 20% der Lohnkosten für haushaltsnahe Dienstleistungen absetzen, bis zu einem Höchstbetrag von 4.000 Euro pro Jahr. Dazu gehören: 2. Handwerkerleistungen Mieter können auch 20% der…

24.06.2024

Was Sollte man als Mieter beim Umzug beachten?

Ein Umzug als Mieter kann eine herausfordernde, aber auch aufregende Zeit sein. Es gibt viele Aspekte, die berücksichtigt werden sollten, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten. Hier sind die wichtigsten Punkte, die Sie beim Umzug beachten sollten: 1. Kündigung des alten Mietvertrags 2. Neue Wohnung suchen 3. Umzug organisieren 4. Adressänderung 5. Versorgungsverträge 6. Kaution…

20.06.2024

Aktuelle Trends im Büromarkt Dresden:

Der Büromarkt Dresden lässt sich wie folgt kurz beschreiben: Insgesamt zeigt der Büromarkt in Dresden ein starkes Wachstum und positive Zukunftsaussichten. Die Kombination aus wirtschaftlichem Potenzial, attraktiven Mietkonditionen und einem starken Fokus auf Nachhaltigkeit macht Dresden zu einem gefragten Standort für Unternehmen jeder Größe. Die FOCUS Gruppe berät sie gern bei Ihren neuen Mietfläche, ihrer…

18.06.2024

Wer zahlt die Maklercourtage?

Die Zahlung der Maklercourtage ist in Deutschland durch gesetzliche Regelungen und die individuellen Vereinbarungen im Miet- oder Kaufvertrag geregelt. Hier sind die wichtigsten Punkte, die du wissen solltest: 1. Maklercourtage beim Mietverhältnis 2. Höhe der Maklercourtage 3. Zahlung der Maklercourtage 4. Transparente Vereinbarung 5. Rechtliche Grundlagen Fazit Die Zahlung der Maklercourtage hängt davon ab, wer…

30.05.2024

Wieviel sollte die Miete vom Gehalt ausmachen?

Die Höhe der Miete, die ein Mieter sich leisten kann, sollte idealerweise in einem angemessenen Verhältnis zu seinem Einkommen stehen. Hier sind einige Richtlinien und Überlegungen: 1. Die 30%-Regel Eine häufig empfohlene Faustregel besagt, dass die Miete nicht mehr als 30% des monatlichen Nettoeinkommens betragen sollte. Diese Regel hilft, finanzielle Belastungen zu vermeiden und sicherzustellen,…

15.05.2024

Energetische Sanierung und Steuern: Aktuelle steuerliche Förderungen für Immobilien im Überblick

Die energetische Sanierung von Immobilien spielt eine entscheidende Rolle im Kampf gegen den Klimawandel und zur Steigerung der Energieeffizienz. Angesichts der aktuellen Entwicklungen in der Immobilienwirtschaft sind zahlreiche steuerliche Förderungen und Änderungen in Kraft getreten, die Eigentümern und Investoren helfen können, die Kosten für energetische Sanierungen zu reduzieren. Steuerliche Förderungen im Fokus Änderungen der steuerlichen…

Rückrufservice